Hallo Leute!
Mein Name ist Clara und ich bin 19 Jahre alt! In weniger als einem
Monat, nämlich am 13.September, fliege ich nach Cotonou, der größten
Stadt in Benin. Nach einem 5tägigen Vorbereitungsseminar werde ich nach
Pobé, einer größeren Stadt nahe der Landeshauptstadt Porto Novo, reisen
und dort für ein Jahr meinen Freiwilligendienst zusammen mit meiner
Mitfreiwilligen Sarah in einem Waisenhaus antreten. Vor Ort werden wir
uns um die schulische Betreuung der Kinder kümmern. Die Jüngeren
unterstützen wir beim Lesen und Schreiben und die Älteren beim Lösen
ihrer Hausaufgaben. Am Wochenende und in den Ferien kümmern wir uns dann
um die Gestaltung des Freizeitprogrammes.
Das Projekt ist eine Einsatzstelle meiner Entsendeorganisation
"Kinderhilfe Westafrika e.V". Dieser Verein entsendet über das Programm
"weltwärts" jährlich ca. 25 Freiwillige in die Länder Ghana und Benin.
Dort können sie in Krankenhäusern, Schulen, Kindergärten und
Waisenhäusern arbeiten. Die Entsendeorganisation ist relativ klein und
legt besonderen Wert auf die Herstellung und Aufrechterhaltung des
Kontakts zwischen den Freiwilligen und den Partnerorganisationen sowie
auf die Vorbereitung der Freiwilligen. Drei Argumente, die mich
(zusammen mit der Attraktivität der Einsatzstelle) in meiner
Entscheidung bestärkten. Der Entscheidung, ein Jahr in einem Land zu
arbeiten. Auf einem Kontinent, der mich schon immer faszinierte. Auf
einem Kontinent, den wir meiner Meinung nach viel zu oft abstempeln,
verurteilen, stereotypisieren, kleinreden...In diesem Jahr möchte ich
einen "Blick über den Tellerrand" wagen und meine scheinbar
manifestierten Ansichten auf die Welt hinterfragen. Außerdem hoffe ich
sehr, durch die Arbeit mit den Kindern viele neue Dinge zu lernen, vor
Ort neue Menschen mit diversen Ansichten kennenzulernen und Orientierung
für mein späteres Berufsleben zu finden.
(Foto vom Jahr 2019: Neues Solarpanel, siehe https://www.kinderhilfe-westafrika.de/project/pobe/)
Ich freue mich schon sehr auf das Jahr, wenngleich die Sorgen mit dem
bevorstehenden Berg an Vorbereitungen nicht gerade kleiner werden:)
Eine dieser Vorbereitungen besteht darin, einen Spenderkreis aufzubauen. Aber wieso?
Mein Freiwilligendienst wird vom staatlichen Dachverband "weltwärts"
gefördert, welcher 75% der anfallenden Kosten übernimmt. Die restlichen
25% muss meine Entsendeorganisation "Kinderhilfe Westafrika e.V." selbst
tragen. Natürlich wird jedem*jeder Freiwilligen ungeachtet seiner*ihrer
finanziellen Mittel ein solches Jahr ermöglicht. Dennoch bittet der
Verein um einen gewissen Eigenanteil, der sich auf 265 Euro/ Monat
beläuft. Da ich die Idee meines Freiwilligendienstes gern verbreiten
möchte, finde
ich diesen Blog als Möglichkeit der Unterstützung sehr passend:)
Falls Ihr Lust bekommen habt, mich bei meinem Projekt zu
unterstützen, würde ich mich sehr über Eure Spende freuen! Für weitere
Infos dazu einfach bei der Website https://www.kinderhilfe-westafrika.de/ vorbeischauen!
Eure Clara